Die Praxis bleibt
am 20.06.2025
geschlossen.
Vertretung übernehmen:
Praxis Pohl Tel: 24440
Ab dem 23.06.2025 sind wir zu den regulären Sprechzeiten wieder für Sie da.
Herzlich Willkommen. Auf dieser Seite erfahren Sie das Wichtigste über unsere hausärztlich-internistische Praxis in Bad Neuenahr.
Die Kombination der optimalen medizinischen Betreuung mit einer guten persönlichen Beziehung zu unseren PatientInnen liegt uns besonders am Herzen.
Organisation
Montag | 8-12 Uhr | und | 15-17 Uhr |
Dienstag | 8-12 Uhr | und | 15-17 Uhr |
Mittwoch | 8-12 Uhr | ||
Donnerstag | 8-12 Uhr | und | 15-17 Uhr |
Freitag | 8-12 Uhr |
und nach Vereinbarung.
Akutsprechstunde:
Montag von 10 bis 12 Uhr
Dienstag-Freitag von 11 bis 12 Uhr
Bitte vereinbaren Sie hierzu telefonisch einen Termin.
Bitte denken Sie an Ihre Versichertenkarte.
Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske, wenn Sie die Praxis wegen eines Infektes betreten.
Standorte

Im Jahr 2004 wurde -nach einer Sanierung des leerstehenden Erdgeschosses des ehemaligen Pfarrhauses- die Praxis gegründet und in Etappen auf das 1. Geschoß ausgeweitet. Hier arbeiten wir im großen Team und in der Vollversorgung.
Lage
Zentral in der Innenstadt von Bad Neuenahr gelegen, ist die Praxis sowohl mit dem öPNV als auch mit dem PKW sehr gut erreichbar. Öffentliche Parkplätze befinden sich auf den Nachbargrundstücken.
Barrierefreiheit
Die Praxisräume sind barrierefrei über einen Eingang an der Rückseite des Gebäudes erreichbar.
Erreichbarkeit
Telefon: 02641 91 60 63
E-Mail: buero@praxis-mevis.de
Service
Als PatientIn unserer Praxis können Sie Wiederholungsrezepte telefonisch (Telefon: 02641-2079115; bitte Namen, Vornamen, Geburtsdatum, Medikamentennamen und Packungsgröße angeben)
oder online (E-Mail: buero@praxis-mevis.de) bestellen.
Um Ihre Bestellung bearbeiten zu können, muss die Versichertenkarte im laufenden Quartal bereits eingelesen sein.
Leistungen
EKG (Elektrokardiogramm)
24h-EKG (Langzeit-EKG)
Ergometrie (Belastungs-EKG)
RR (Blutdruckmessung)
24h-RR (Langzeitblutdruckmessung)
ABI (Arm-/Bein-Blutdruckindex)
Spirometrie (Lungenfunktionsprüfung)
Pulsoxymetrie (Messung der Sauerstoffsättigung)
Über uns
Unser Team

- Facharzt für Innere Medizin
- Diabetologe
- Praxisinhaber
Unsere Praxis
- Wir bilden KollegInnen im Rahmen der Facharztausbildung „Allgemeinmedizin“ aus.
- Wir sind akademische Lehrpraxis für Studierende der Universität Köln.
- Wir bilden medizinische Fachangestellte aus.